
Home > Zentralamerika > Guatemala > Guatemala und Belize – Abenteuer, Kultur und Natur
Guatemala und Belize – Abenteuer, Kultur und Natur
Diese einmalige Pionierreise führt uns nach Mittelamerika.
Guatemala und Belize – zwei Länder, die auf den ersten Blick unterschiedlich wirken und doch durch das reiche Erbe der Maya-Kultur verbunden sind.
Guatemala verzaubert mit seinen Vulkanlandschaften, malerischen Städten, Seen und farbenfrohen Märkten, während Belize mit tropischem Dschungel und karibischem Flair lockt.
Wir erkunden sowohl bekannte als auch weniger besuchte Maya-Stätten und tauchen gemeinsam tief in die faszinierende Geschichte dieser alten Kultur ein.
Wir begegnen gastfreundlichen Menschen und lassen uns von ursprünglichen Landschaften in ihren Bann ziehen. Dabei sind wir zu Fuss, per Boot und per Fahrzeug unterwegs, um so intensiv diese beiden Länder kennenzulernen.

Idyllische Karibikküste Foto: Rudolf Siegenthaler
Frühbuchungsrabatt Fr. 400.–
Wenn Sie bis zum 30. November 2025 für eine Reise in 2026 buchen, erhalten Sie einen Rabatt von Fr. 400.–. Gilt für Reisen in Gruppe, jedoch nicht für Individual-Reisen oder Ayurveda-Reisen.
Das werden Sie erleben:
1. Tag Flug nach Guatemala City
Flug mit Edelweiss von Zürich nach San José in Costa Rica. Am Abend Weiterflug nach Guatemala City. Hotel.
2. Tag Antigua, Stadtbesichtigung
Wir reisen nach Antigua. Die für ihre Kolonialarchitektur bekannte frühere Hauptstadt gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Die Kopfsteinpflasterstrassen, pastellfarbenen Häuser und die beeindruckenden Vulkane im Hintergrund sind einmalig. Stadtbesichtigung. Hotel.
3. Tag Wanderung zum Pacaya-Vulkan
Die Wanderung führt uns zum 2552 m hohen Pacaya-Vulkan. Die aktiven Lavafelder und Vulkanlandschaften bieten faszinierende Ausblicke. Der Aufstieg über 400 m dauert etwa zwei Stunden, ein grosser Teil des Weges führt über losen Sand. Für unsere Mühen werden wir mit einem grandiosen Ausblick auf die umliegenden Vulkane belohnt. Hotel.
4. Tag Fahrt zum Atitlán-See
Wir fahren in rund drei Stunden zum malerischen Atitlán-See, der wunderschön von drei Vulkanen umgeben ist. Nach einer kurzen Bootsfahrt erreichen wir das Hotel, das für die nächsten Tage unser Zuhause sein wird. Die Umgebung mit Vulkanpanorama und üppiger Vegetation lädt zum Entdecken ein.
5. Tag Bootsausflug zu Dörfern
Per Boot besuchen wir zwei idyllische Dörfer, die direkt am See liegen. Kein anderer See in Mittelamerika besitzt dieses einmalige Zusammenspiel aus Natur und Kultur. Die bunten Häuser und die freundlichen Bewohner geben uns einen Eindruck der regionalen Kultur. Hotel.
6. Tag Entdeckungen am Atitlán-See
Wanderung auf den Rostro Maya, wo wir, bei klarem Wetter, einen wunderschönen Sonnenaufgang bestaunen. Später haben Sie die Wahl: Entspannter Spaziergang oder eine Kajaktour auf dem glitzernden Wasser des Atitlán-Sees. Hotel.
7. Tag Markt in Chichicastenango
Farbenfrohe Stände mit Obst, Gemüse und aufwendig verzierten Kleidungsstücken bieten ein einmaliges Erlebnis. Besonders die kleinen Reiterfiguren (Tzijoláj), die als Götterboten verehrt werden, faszinieren. Hier spüren wir die lebendige Tradition Guatemalas hautnah. Hotelübernachtung.

Arco de Santa Catalina in Guatemala
Foto: Siebrig Scheeres

Wir besuchen Märkte.
Foto: Andrea Frischknecht
8. Tag Fahrt nach Cobán
Durch beeindruckende Berglandschaften reisen wir in gut fünf Stunden nach Cobán. Wir geniessen den Blick auf grüne Täler und kleine Dörfer. Je näher wir Cobán kommen, desto dichter wird der Nebelwald, der die Region prägt. Hotel.
9. Tag Semuc Champey und Lanquín-Höhlen
Fahrt zum Ausgangspunkt der Wanderung im Naturschutzgebiet Semuc Champey. Vom Aussichtspunkt schweift der Blick auf die türkisfarbenen Wasserbecken.
Wer möchte, kann ein erfrischendes Bad nehmen. Später erkunden wir zu Fuss die Lanquín-Höhlen mit den beeindruckenden Tropfsteinformationen und kleinen Flussabschnitten. Hotelübernachtung.
10. Tag Fahrt nach Rio Dulce
Die heutige Fahrt dauert etwa sechs Stunden und bringt uns nach Rio Dulce. Je näher wir Rio Dulce kommen, desto dichter wird der tropische Regenwald, der uns auf unser Abenteuer auf dem Wasser einstimmt. Nach der Ankunft bleibt Zeit zur Erholung. Übernachtung im Hotel.
11. Tag Garífuna-Kultur
Bootsausflug nach Livingston an die Karibikküste Guatemalas. Unterwegs sehen wir Wasservögel, Mangroven und mit etwas Glück Seekühe. Livingston ist bekannt für die Garífuna-Kultur. Die Garífuna sind die einzige afrokaribische Volksgruppe Guatemalas und bewahren bis heute stolz ihre einzigartige Mischung aus afrikanischen und indigenen Wurzeln. Die Sprache, Musik und Rituale wurden von der UNESCO zum immateriellen Kulturerbe der Menschheit erklärt. Hotel.
12. Tag Fahrt nach Flores
Die heutige Fahrt Richtung Nordwesten bringt uns nach Flores. Der Ort liegt auf einer Insel im Petén-Itza-See und ist nur über einen Damm zu erreichen. Enge Gassen, dicht umgeben von kolonialen, rot überdachten Gebäuden, eine historische Kirche und viele Restaurants: Wir lassen uns von diesem Städtchen verzaubern. Hotelübernachtung.
13. Tag Maya-Stätte Tikal
Heute wartet ein kultureller Höhepunkt auf uns. Wir besuchen Tikal, die berühmteste Maya-Stätte Guatemalas. Tikal befindet sich mitten im Regenwald von El Petén. Über 3000 Tempel, Pyramiden und Schreine zeugen von einer blühenden Kultur vergangener Zeiten. Man nimmt an, dass hier während der Blütezeit von Tikal mindestens 50000 Menschen lebten. Besonders wichtig für die Bewohner von Tikal war die wirtschaftliche Beziehung zu Teotihuacán in Mexico. Die steil aufragenden Tempelpyramiden machen Tikal zur monumentalsten Stätte der Mayawelt. Übernachtung im Hotel.
14. Tag Baumwipfelpfad und Yaxhá-Ruinen
Heute erkunden wir den Baumwipfelpfad am Petén Itzá-See mit seinen Hänge-brücken. Während wir die verschiedenen Stufen des Regenwaldes entdecken,
eröffnen sich uns herrliche Ausblicke. Die Wege und Brücken sind teilweise steil, aber gut begehbar. Später besuchen wir die Maya-Ruinen von Yaxhá, die in eine herrliche Lagunenlandschaft eingebettet sind. Vielleicht hören wir die Brüllaffen rufen oder können Vögel beobachten? Wir geniessen den Ausblick vom höchsten Tempel der Anlage auf die Lagunenlandschaft. Hotel.

Lamanai-Tempel, Belize
Foto: Florian Farner

Naturpools von Semuc Champey
Foto: Siebrig Scheeres
15. Tag Grenzübertritt nach Belize
Wir überqueren die Grenze zu Belize und fahren nach San Ignacio. Später besuchen wir eine Schokoladen-Farm und erfahren alles über die Herstellung von Schokolade. Forscher haben herausgefunden, dass die Maya bereits 2500 v. Chr. Schokolade hergestellt haben und die Kakaobohne in der Antike sogar als Zahlungsmittel diente. Übernachtung in einer Lodge.
16. Tag Maya-Stätte Caracol
Heute besuchen wir die Maya-Stätte Caracol, tief im Dschungel von Belize gelegen. Mit ihren imposanten Pyramiden, Tempeln und kunstvollen Stelen erwartet uns hier ein weiteres Meisterstück der Maya-Kultur. Besonders beeindruckend: der Haupttempel Caana (Platz des Himmels). Wer die Stufen des 43 m hohen Tempels erklimmt, wird mit einem spektakulären Ausblick über den endlosen Regenwald bis hinüber nach Guatemala belohnt. Übernachtung in der Lodge.
17. Tag Kultur und Natur
Am Morgen besichtigen wir eine weitere Maya-Stätte in der Region. Xunantunich war einst ein bedeutendes Zeremonial-zentrum der Maya. Besonders faszinierend sind die kunstvollen Stuckreliefs an den Tempelfassaden. Forscher vermuten, dass diese mythologische Szenen und Symbole der Maya-Kosmologie zeigen. Am Nachmittag tauchen wir auf einer Kanufahrt in die faszinierende Natur des Dschungels ein. Dabei können wir Reiher, Kormorane und Pelikane beobachten. Übernachtung in der Lodge.
18. Tag Fahrt nach Hopkins
Wir fahren weiter nach Hopkins an die Südostküste von Belize. Hopkins ist ein charmantes Küstendorf, das bekannt ist für seine entspannte Garífuna-Kultur, farbenfrohen Häuser und lebendigen Musiktraditionen. Hotel am Meer.
19. Tag Kochkurs oder Jaguar-Reservat
Sie haben die Wahl: Sie können heute das Cockscomb Basin Jaguar Reserve besuchen. Bei einer leichten Wanderung entdecken Sie Tukane, Aras, neugierige Affen, flinke Agoutis (Nagetiere) und – mit ganz viel Glück – einen der scheuen Jaguare. Oder Sie können an einem Garífuna-Kochkurs und Trommel-Workshop teilnehmen (Mehrpreis Fr. 70.–). Erleben Sie dabei mitreissende Rhythmen, lernen Sie die Geheimnisse traditioneller Gerichte kennen und lassen Sie sich von den Geschichten dieser lebendigen Gemeinschaft verzaubern. Übernachtung im Hotel am Meer.
20. Tag Fahrt in den Urwald
Wir fahren per Fahrzeug und Boot zu unserer Lodge, welche mitten im idyllischen Urwald gelegen ist. Die Fahrt zur Lodge ist bereits ein echtes Erlebnis. Unser Guide macht uns auf die Besonderheiten des Urwaldes aufmerksam und vielleicht sehen wir auch einige tierische Bewohner. Wir werden in der Lodge empfangen und beziehen unsere Bungalows. Am Abend werden wir mit Stirnlampen ausgerüstet und unternehmen einen Nachtspaziergang durch den Urwald. Vielleicht treffen wir auf eine Eule, sehen Stachelschweine oder andere nachtaktive Tiere. Übernachtung in einer schönen Lodge.
21. Tag Maya-Ruinen von Lamanai
Heute wartet ein weiterer Höhepunkt der Reise auf uns. Eine kurze Bootsfahrt bringt uns zu den berühmten Maya-Ruinen von Lamanai, der berühmtesten Maya-Stätte in Belize. Zwischen dichtem Dschungel entdecken wir beeindruckende Tempel, Pyramiden und kunstvolle Stuckreliefs, die von der einstigen Macht und Kultur der Maya zeugen. Die ältesten Besiedlungsspuren stammen aus der Zeit von 1500 v. Chr. Rückkehr zu unserem Hotel am Nachmittag. Als krönenden Tagesabschluss unternehmen wir eine Sonnenuntergangsfahrt auf dem New River. Übernachtung in der Lodge.
22. Tag Flug nach Cancun
Heute heisst es, Abschied nehmen vom schönen Belize. Am Morgen reisen wir per Boot und Fahrzeug zum Flughafen und fliegen weiter nach Cancun. Transfer zu unserem Hotel. Der Nachmittag in Cancun steht Ihnen zur freien Verfügung – eine gute Gelegenheit, die Erlebnisse der vergangenen Reisetage etwas Revue passieren zu lassen. Übernachtung im Hotel.
23. und 24. Tag Rückreise in die Schweiz
Wir geniessen unseren letzten Reisetag! Am Morgen bietet sich die Möglichkeit für einen Strandspaziergang, einen Kaffee in der Stadt oder einen Marktbesuch. Transfer zum Flughafen und Abendflug mit Edelweiss nach Zürich.
Am 24. Tag Ankunft in Zürich am Mittag.
Reiseleitung 2026: Dominika Dillier
Frühbuchungsrabatt Fr. 400.–
Wenn Sie bis zum 30. November 2025 für eine Reise in 2026 buchen, erhalten Sie einen Rabatt von Fr. 400.–. Gilt für Reisen in Gruppe, jedoch nicht für Individual-Reisen oder Ayurveda-Reisen.
Reisedauer 24 Tage, mit Schweizer Reiseleitung
Reisedaten
2026: 7.11. – 29.11.26
2027: 6.11. – 28.11.27
Reisepreis, Fr. 8790.–
inkl. Taxen auf Langstreckenflug Fr. 425.-.
Inklusive Linienflüge hin und zurück, Vollpension auf der ganzen Reise, alle im Programm aufgeführten Ausflüge, weitere Leistungen und Ausschlüsse finden Sie hier.
- Anforderungen
Die Anforderungen dieser Reise sind mittel. Die meisten Wanderungen sind problemlos zu bewältigen. Eine Ausnahme bildet die Wanderung zum Pacaya-Vulkan, die über lockeren Sand führt – diese Tour ist freiwillig. Um Guatemala und Belize besonders intensiv zu erleben, legen wir die längeren Strecken im Fahrzeug zurück. Das Strassennetz ist nicht überall in bestem Zustand und gelegentlich werden auch holprige Naturstrassen befahren. Auf der Reise durchqueren wir zudem verschiedene Klimastufen, vom tropischen Regenwald, zum Nebelwald bis zu den höher gelegenen Vulkanregionen. - Übernachtungen
Alle Übernachtungen in Hotels und Lodges – nie im Zelt.