
Rundreise nach Sri Lanka – Kultur und Abenteuer
Erinnerungen an ein Paradies auf Erden
Bericht zur Sri-Lanka-Reise von Franz-Xaver Dettling
«Mit Neugierde, aber ohne grosse Erwartungen machten wir uns als Kleingruppe auf nach Sri Lanka, dem ehemaligen Ceylon. Was wir dann aber dort in drei Wochen erleben durften, übertraf alle meine Vorstellungen von diesem Land bei weitem.
Ich kehrte begeistert nach Hause zurück. Wir besuchten u.a. gut erhaltene Königsstädte, reich ausgestattete buddhistische und hinduistische Tempel. Das alles geht auf eine 2500 Jahre alte Zivilisation zurück. Aber nicht weniger beeindruckten mich die intakten, vielfältigen Natur-Schönheiten, seien es die unendlichen, weissen Strände an der Ostküste oder der teilweise unberührte Dschungel mit seiner reichen Tierwelt. Noch nie sah ich zum Beispiel so grosse Elefanten-Herden.
Die Menschen, die wir antrafen, sie alle waren äusserst hilfsbereit, liebenswert und fröhlich. Auch kulinarisch kamen wir voll auf die Rechnung. Kurzum: Es war eine erfüllte, spannende Reise, die mir unvergesslich bleiben wird.»

Leopard im Weheragala- / Yala-Nationalpark Foto: Stefan Welte
Sonderrabatt Fr. 200.–
Wenn Sie bis zum 30. April 2025 buchen, erhalten Sie einen Rabatt von Fr. 200.–. Gilt für Reisen in Gruppe, jedoch nicht für Individual-Reisen oder Ayurveda-Reisen.
Das werden Sie erleben:
1. Tag Flug nach Sri Lanka
Flug von Zürich über Dubai oder Doha nach Colombo.
2. Tag Fahrt nach Negombo
Ankunft in Colombo. Fahrt nach Negombo und Zeit, uns vom Flug zu erholen. Hotelübernachtung.
3. Tag Anuradhapura
Mit einem für die Gruppe gecharterten Fahrzeug reisen wir nach Anuradhapura, im Zentrum der Insel. Unterwegs schauen wir uns in Yapahuwa die mittelalterliche Festung an und steigen auf der Palasttreppe zur alten Stupa auf dem markanten Felsen auf. Vom historischen Anuradhapura aus war vor mehreren Jahrtausenden das erste Reich aufgebaut worden. Von der ehemaligen Pracht dieser grossartigen Kultur gibt die riesenhafte Grösse des heutigen Ruinenfeldes einen Eindruck. Die Stadt war schon zu Beginn unserer Zeit eine Weltmetropole, mit Verbindungen nach Rom und China. Anuradhapura ist bis heute ein wichtiges Zentrum für Sri Lankas Buddhisten geblieben. Hotel.
4. Tag Wilpattu-Nationalpark
Am frühen Morgen machen wir eine Safari im Wilpattu-Nationalpark, dem grössten Nationalpark des Landes. Vielleicht sehen wir einen Leoparden? Nachmittags Besuch der kulturellen Stätte Anuradhapura. Wir besuchen auch Mihintale, die Geburtsstätte des Buddhismus auf Sri Lanka. Hotel.

Wir erleben die Tierwelt Sri Lankas auf Safaris.
Foto: Marion Wohlgensinger

Historische Felsenfestung Sigiriya
Foto: Franz-Xaver Dettling
5. Tag Wunderschöne Ostküste
Weiter geht unsere Reise an die Ostküste Sri Lankas, an den berühmten Nilaveli-Strand, einem der schönsten Strände Sri Lankas. Übernachtung im Hotel.
6. Tag Trincomalee
Besuch des Tempels Coneshwaram und der Stadt Trincomalee. Sie können heute auch ausruhen, baden oder schnorcheln.
7. Tag Weltkulturerbe Sigiriya
Fahrt zum Monolithen Sigiriya, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Unterwegs besuchen wir die Ausgrabungen eines buddhistischen Klosters an den Felsen der Ritigala Range. Übernachtung in der Lodge.
8. Tag Wanderung Sigiriya
Heute steigen wir auf den Felsmonolithen Sigiriya auf. Der Aufstieg dauert etwa eine Stunde. Auf diesem Fels liess sich König Kasyapa um etwa 500 nach Christus eine Festung mit Burg bauen. Bis ins 14. Jahrhundert wurde der Ort dann als buddhistisches Kloster genutzt. Heute sind nur noch die Grundmauern, das Schwimmbad und ein grosser Teil des Aufstiegs erhalten. Etwas Einmaliges sind die Fresken entlang des Aufstiegweges, die zum Teil noch in ihren ursprünglichen Farben erhalten geblieben sind. Hotelübernachtung.
9. Tag Polonnaruwa
Wir reisen weiter nach Polonnaruwa. Nach der Zerstörung von Anuradhapura durch kriegerische Horden, wurde das strategisch günstig gelegene Polonnaruwa etwa im Jahr 1070 zur neuen Hauptstadt. Wir finden hier grandiose, in Fels gehauene Kolossalstatuen von Buddha. Die einander folgenden Herrscher schienen sich in der Prunkentfaltung als Symbol ihrer Macht überbieten zu wollen. Am berühmtesten ist das nach den Formen der Dagobas errichtete runde Reliquienhaus. Die Verschmelzung der Ruinen von Polonnaruwa mit dem Urwald gibt dem Ort einen besonderen Reiz.

Buddha in Arunadhapura
Foto: Dieter Neuschäfer

Einmalige Zugfahrt in Sri Lanka
Foto: Marion Wohlgensinger
Reisetagebuch Dieter Neuschäfer
«Die linke, stehende Statue im Tempel Gal Vihara in Polonnaruwa wird von den letzten Sonnenstrahlen des Tages erhellt. Die anderen Gefährten sind von einem Metalldach abgedeckt. Welches der vier Gesichter mehr Eindruck hinterlässt, ist schwer zu sagen. Ich entscheide mich für den rechten, liegenden Buddha, 14 m lang. Der Kopf ruht auf seinem (Stein-) Kissen, der rechte Unterarm von einer britischen Kugel verletzt. Viel mehr Ebenmässigkeit und Ruhe kann ein Gesicht nicht ausstrahlen.»
Am Nachmittag fahren wir zum Minneriya-Nationalpark, um Elefanten zu beobachten. Fahrt zurück nach Sigiriya. Übernachtung im Hotel.
10. Tag Kandy mit Teegärten
Heute reisen wir weiter nach Kandy, das die letzte Hauptstadt des singhalesischen Königreiches war. Die Fahrt unterbrechen wir in Dambulla, wo wir die einzigartigen Höhlentempel mit den beeindruckenden Wandmalereien und Statuen besuchen.
11. Tag Tempel und Garten
Kurze Wanderung in den Teegärten der Hantana Mountain Range am frühen Morgen. Dann besuchen wir den wichtigen buddhistischen Tempel Sri Dalada Maligawa und den botanischen Garten. Übernachtung im Hotel.
12. Tag Nuwara Eliya
Wir reisen nach Nuwara Eliya. Auf 1860 m gelegen hat Nuwara Eliya das ganze Jahr über ein verhältnismässig kühles Klima. Wir finden in der Stadt noch einige Häuser aus der Kolonialzeit. Unterwegs besuchen wir eine Teeplantage und lernen in der Teefabrik, wie die geernteten Teeblätter verarbeitet werden. Übernachtung im Hotel.

Festliche Prozession Foto: Franz-Xaver Dettling

Liegender Buddha
Foto: Dieter Neuschäfer
13. Tag Wanderung und Zugfahrt
Frühmorgens fahren wir eine Stunde zum Ausgangspunkt der Wanderung im Horton Plains-Nationalpark. Eine Rundwanderung von neun Kilometern führt uns zum Aussichtspunkt World’s End und zurück. Am frühen Nachmittag folgt ein weiterer Höhepunkt dieser Reise: Die zwei- bis etwa vierstündige Fahrt mit dem Zug nach Ella, 1040 m, führt durch Teeplantagen, durch Dörfer und Wälder. Es bieten sich einmalige Ausblicke. Übernachtung im Hotel.
14. Tag Ella’s Rock und kleiner Adam’s Peak
Frühmorgens wandern wir in vier Stunden auf den Ella’s Rock, 1360 m, und zurück. Übernachtung im Hotel.
Reisetagebuch Dieter Neuschäfer
«Der Weg zum Ella’s Rock beginnt in der Nähe des Bahnhofs. Wir wandern auf dem Pfad parallel zu den Gleisen der Zugstrecke, tauchen dann ab in hohes Bambusgras. Der Weg wird steiler, felsiger. Ganz oben ein herrlicher Rundblick auf Ella und den kleinen Adam’s Peak. Beim Rückweg müssen wir die Gleise verlassen: ein gemischter Güter- und Personenzug dampft uns entgegen, exklusive Bilder für das Fotoarchiv.»
Am Nachmittag geht es in einer Stunde zu Fuss auf den kleinen Adam’s Peak, 1140 m. Übernachtung im Hotel.
15. Tag Weheragala- / Yala-Nationalpark
Wir verlassen das Hochland und fahren in Richtung Küste in den Weheragala-/Yala-Nationalpark. Unterwegs besuchen wir die Felsskulpturen-Gruppe in Buduruwagala. Am Nachmittag geht es auf eine Safari-Fahrt in einen Teil des Parks. Mit etwas Glück sehen wir einen Leoparden und können Elefanten, Bären und Hirsche beobachten.

In Ella machen wir zwei Wanderungen.
Foto: Dieter Neuschäfer

Besuch von Polonnaruwa, 9. Tag
Foto: Dieter Neuschäfer
16. Tag Safari-Fahrt
Am frühen Morgen machen wir eine weitere Safari-Fahrt im Park. Der Südküste entlang reisen wir dann an den wunderschönen Tangalle-Strand. Unterwegs besuchen wir den Tempelkomplex von Kataragama, einem wichtigen Wallfahrtsort Sri Lankas, der Gläubige aller Religionen anzieht. Resort.
17. Tag Strandleben
Wir geniessen einen ruhigen Tag am Meer. Übernachtung im Resort.
18. Tag Galle
Auf der Fahrt nach Galle besuchen wir den südlichsten Punkt Sri Lankas. Galle ist die wohl am besten erhaltene koloniale Festungsstadt in Asien. Wir machen einen Rundgang in der Altstadt. Übernachtung im Hotel.
19. Tag Sinharaja Rain Forest
Ein Tagesausflug bringt uns in den Sinharaja Rain Forest. Auf einem Trail sind wir in diesem grössten zusammenhängenden Waldgebiet Sri Lankas zu Fuss unterwegs. Dabei beobachten wir die reiche Vogelwelt. 19 der 20 auf Sri Lanka endemisch vorkommenden Vogelarten sind im Sinharaja Rain Forest zu finden. Übernachtung im Hotel.
20. Tag Colombo
Mit einem Halt im berühmten Strandort Bentota fahren wir zurück nach Colombo. Stadtbesichtigung am Nachmittag. Wir besuchen das Nationalmuseum und erkunden die Gegend des Forts, mit einem Mix von kolonialen und modernen Gebäuden, zu Fuss. Hotel in Negombo.
21. Tag Rückreise
Frühmorgens Flug via Dubai oder Doha zurück in die Schweiz.
Reiseleitung 2025: Marietta Kaeser
Sonderrabatt Fr. 200.–
Wenn Sie bis zum 30. April 2025 buchen, erhalten Sie einen Rabatt von Fr. 200.–. Gilt für Reisen in Gruppe, jedoch nicht für Individual-Reisen oder Ayurveda-Reisen.
Reisedauer 21 Tage, mit Schweizer Reiseleitung
Reisedaten
2025: 9.8. – 29.8.25
2026: 15.8. – 4.9.26
Reisepreis Fr. 6060.-
inkl. Taxen auf Langstreckenflug Fr. 367.-.
Inklusive Linienflüge hin und zurück, Vollpension auf der ganzen Reise, alle im Programm aufgeführten Ausflüge, weitere Leistungen und Ausschlüsse finden Sie hier.
Die Eintrittsgebühren von USD 330 sind inbegriffen.
Diese Reise können Sie auch als Individualreise buchen. Bitte rufen Sie uns an.
Reisestil
Auf kurzer Distanz können wir bei dieser Reise durch Sri Lanka verschiedene Vegetationsstufen, eine reiche Tierwelt und vor allem eine einzigartige Kulturvielfalt erleben. Viele Tempelkomplexe zeugen von der grossartigen Vergangenheit und Gegenwart. Ziel unserer Reise ist es, die Insel wirklich kennenzulernen, in ihrer ganzen Reichhaltigkeit.- Anforderungen / Fahrzeug
Wir wandern max. vier Stunden, in der Regel weniger. Wir haben für die ganze Reise ein Fahrzeug für die Gruppe gechartert. - Übernachtungen
Alle Nächte in Hotels und Resorts.