
Home > Südamerika > Suriname > Suriname Guyana Rundreise Regenwald Savanne
Suriname – Guyana Rundreise
Auf Erkundungstour: Urwaldflüsse, Regenwald und die weiten Savannen
Fliegt man über das Land, sieht man den Regenwald unter sich scheinbar unendlich ausgebreitet. Versteckt finden sich unsere Lodges und geben den wenigen Besuchern die Möglichkeit, die Natur hautnah zu entdecken.
Guyana: Urwälder, wilde Tiere, Indianer-Dörfer, Kaieteur-Wasserfälle
Kaum zu glauben, dass ein so schönes Land erst von so wenigen Gästen besucht wird. Es gibt nur eine Handvoll kleiner Lodges, versteckt im Regenwald. Sie sind wenig besucht und werden von Dorfgemeinschafen geführt. So entsteht ein direkter Kontakt zur Bevölkerung. Die Tierwelt ist artenreich: Affen, Schildkröten, Riesenotter, Jaguar, Capybaras (Wasserschweine), Kaimane und viele Vogelarten. In der Savanne können wir den Grossen Ameisenbären beobachten. Wir fliegen auch zu den einzigartigen Kaieteur-Wasserfällen.
Schiffsreise auf den Flüssen Surinames und Regenwald-Lodge
Nach einer kurzen Fahrt steigen wir in das für die Gruppe gecharterte Schiff. Das Schiff hat sechs schöne Kabinen, jede mit privater Dusche und Toilette. Koch und Crew verwöhnen uns mit ausgezeichnetem Essen. Als Abschluss der Reise besuchen wir eine Lodge mitten im Regenwald, die nur per Flugzeug erreichbar ist. Hier präsentiert sich uns die Natur nochmals in ihrer ganzen Schönheit.

Oft sind wir auf dem Wasser unterwegs. Foto: Huguette Lehmann
Das werden Sie erleben:
1. Tag Flug nach Amsterdam
Wir fliegen von Zürich nach Amsterdam. Übernachtung in einem Flughafenhotel.
2. Tag Weiterflug nach Paramaribo
Wir fliegen mit KLM von Amsterdam nach Paramaribo. Gemeinsames Abendessen in der Stadt. Übernachtung im Hotel.
3. Tag Flug nach Guyana
Früh am Morgen fliegen wir nach Guyana und dann weiter per Charterflug zur ersten Lodge. Am Nachmittag haben wir Zeit, die Gegend zu erkunden. Die Lodge liegt sehr zentral im Inneren von Guyana und hat ein eigenes Flugfeld.
4. Tag Regenwald
Wir machen uns mit Jeeps auf den Weg zur nächsten Lodge im Regenwald. Sie wird von der lokalen Bevölkerung geführt. Etwa 75% von Guyana sind bewaldet, davon sind 60% Primärurwald. Die unbefestigte Strasse verbindet die Küste quer durch den Urwald mit Brasilien. Rechtzeitig zum Mittagessen erreichen wir die Lodge und beziehen unsere Bungalows. Nachmittags werden wir vom Ranger über die Arbeit der Lodge informiert und unternehmen einen ersten Rundgang in der Umgebung.
5. Tag Schildkrötenberg
Mit dem Boot fahren wir zum Fuss des Schildkrötenberges. Wir lassen den Fluss hinter uns und wandern in zwei Stunden etwa 350 Höhenmeter auf den Berg. Die wunderschöne Weitsicht auf den über den Horizont hinaus reichenden Regenwald belohnt uns für den Aufstieg. Am Nachmittag fahren wir mit dem Boot zu Felszeichnungen, die über 6000 Jahre alt sind. Weiterreise zur nächsten Lodge.
6. Tag Canopy Walkway
Früh am Morgen spazieren wir über eine bis zu 30 m über dem Boden, unter den Baumkronen, befestigte Brückenkonstruktion. Von hier aus können wir das Leben in den Bäumen aus einer neuen Perspektive beobachten. Später versuchen wir, den aussergewöhnlich schönen Vogel Cock of the Rock zu entdecken. Am Abend brechen wir nochmals auf und suchen Kaimane und andere nachtaktive Tiere. Wir übernachten in einer von den Makushi-Indianern geführten Lodge.
7. Tag Burro Burro-Fluss
Am Morgen unternehmen wir eine Wanderung auf einen Berg in der Nähe. Am Nachmittag sind wir mit einfachen Booten auf dem Burro Burro-Fluss unterwegs. Wir halten Ausschau nach Brüllaffen und Vögeln.

Fröhliche Kinder baden im Fluss, Guyana. Foto: Philipp Lehmann

Wir lernen die Kultur der Indios kennen. Foto: Philipp Lehmann
8. Tag Weiterreise zur nächsten Lodge
Eine Stunde mit dem Fahrzeug und dann drei Stunden mit dem Boot sind wir unterwegs zu unserer nächsten Lodge. Auch diese Lodge wird von der lokalen Bevölkerung gemeinsam geführt. Sehr abgelegen und mitten in der Natur erbaut, eröffnet sich uns hier die Schönheit des Regenwaldes.
9. Tag Wanderung und Bootsfahrt
Wir fahren mit dem Boot zum Ausgangspunkt unserer Wanderung. In einer Stunde erklimmen wir einen nahegelegenen Berg. Die Aussicht ist atemberaubend. Nachmittags sind wir mit dem Boot unterwegs und halten Ausschau nach der lokalen Fauna. Die unverfälschte Natur ist beeindruckend.
10. Tag In die Savanne
Heute verbringen wir fast den ganzen Tag im Boot. Nur während der heissen Mittagsstunden ziehen wir uns zurück und ruhen uns aus. Wir reisen aus dem Regenwald hinaus in die Savanne. Das Schöne an dieser Art zu reisen ist, dass wir immer in der Natur sind und jederzeit anhalten können, um einen Brüllaffen, einen Riesenotter oder einen der vielen schönen Vögel genauer anzusehen.
11. und 12. Tag Ameisenbär und Amazonas-Riesenseerose
Zwei Tage wohnen wir in dieser Lodge, um die Savanne und das Flusssystem besser kennenzulernen. Wir machen uns auf die Suche nach dem Grossen Ameisenbär und versuchen an einem Abend auf einer Nachttour Kaimane zu entdecken. Zudem sehen wir hier die Amazonas-Riesenseerose.

Ameisenbär, gesichtet in der Savanne. Foto: Philipp Lehmann

Die Kinder der Dorfgemeinschaft
Foto: Philipp Lehmann
13. Tag Kaieteur-Wasserfälle
Nach diesen eindrücklichen und abwechslungsreichen Tagen im wilden, kaum besiedelten Inneren Guyanas verlassen wir unsere Lodge mit dem Flugzeug und fliegen weiter zu den Kaieteur-Wasserfällen. Rund fünfmal höher als die Niagara-Fälle, gehören die Kaieteur-Wasserfälle zu den spektakulärsten Wasserfällen der Welt. Aufgrund ihrer grossen Abgeschiedenheit werden sie aber nur von wenigen Reisenden besucht. Wo sonst geniesst man so eine Attraktion fast für sich alleine? Weiterflug nach Guyana. Am Nachmittag lernen wir auf einem kurzen Stadtrundgang die Hauptstadt Guyanas kennen. Übernachtung im Hotel.
14. Tag Flug nach Paramaribo, Stadtbesichtigung
Wir fliegen von Guayana zurück nach Paramaribo. Anschliessend machen wir uns auf eine Entdeckungstour in der beschaulichen Hauptstadt Surinames.
15. bis 18. Tag Unterwegs auf den Flüssen Surinames, privates Schiff mit Zweier-Kabinen
Während vier Tagen fahren wir auf den Flüssen Surinames. Je länger wir unterwegs sind, desto tiefer gelangen wir in das Flusssystem. Die Flüsse werden enger und wir halten Ausschau nach Affen, Papageien und Tukanen. Wir besuchen ein Indianer-Dorf und lernen mehr über ihren Lebensstil. Alle Übernachtungen in Zweier-Kabinen auf dem Schiff, mit privater Dusche und Toilette. Der Koch verwöhnt uns jeden Tag mit leckeren Mahlzeiten. Wir haben Zeit für ruhige Beobachtungen vom Schiff aus. Am Nachmittag des 18. Tages kehren wir zurück nach Paramaribo. Übernachtung im Hotel.

Schifffahrt auf den Flüssen Surinames Foto: Philipp Lehmann

Gespiegelte Natur
Foto: Huguette Lehmann
19. und 20. Tag Urwald-Lodge
Am Morgen des 19. Tages bringt uns ein einstündiger Charterflug tief in den Amazonas-Regenwald von Suriname. Die Lodge ist nur per Flugzeug erreichbar und 240 km vom nächsten Dorf entfernt. Von hier aus unternehmen wir heute und auch am folgenden Tag lehrreiche Ausflüge zu Fuss und per Boot zusammen mit einem einheimischen Guide. Er erklärt uns viel über Fauna und Flora. Ohne seine Hilfe würden wir viel Interessantes gar nicht sehen. Auf diesen Touren entdecken wir die unglaublich schöne Natur, sehen mit etwas Glück Otter, Capybaras (Wasserschweine) und vielleicht sogar einen Tapir. Alle Übernachtungen in der Lodge.
21. und 22. Tag Rückreise
Wir fliegen vom Regenwald zurück nach Paramaribo. Einige Stunden zur freien Verfügung. Transfer zum Flughafen und Abendflug über Amsterdam nach Zürich, wo wir am 22. Tag ankommen.
Reiseleitung 2025: Eddy Steinmann
Reisedauer 22 Tage, mit Schweizer Reiseleitung
Reisedaten
2025: 9.11. – 30.11.25
2026: 8.11. – 29.11.26
Reisepreis Fr. 11250.-
inkl. Taxen auf Langstreckenflug Fr. 405.-.
Inklusive Linienflüge hin und zurück, Vollpension auf der ganzen Reise, alle im Programm aufgeführten Ausflüge, weitere Leistungen und Ausschlüsse finden Sie hier.
- Reise-Charakter und Anforderungen
In den Lodges in Guyana und Suriname ist es üblich, pro Tag zwei Aktivitäten von je zwei bis drei Stunden zu unternehmen. Das am frühen Morgen und am späten Nachmittag, dann sind die Temperaturen am angenehmsten und die Chancen besser, Tiere zu sehen. Über Mittag gibt es eine Ruhezeit. Der Schwerpunkt der Reise liegt auf dem Naturerlebnis. Bereichernd ist auch der gelegentliche Kontakt mit der lokalen Bevölkerung. Wir bereisen sehr abgelegene Orte im Regenwald und in der Savanne.
Für die Flussreise in Suriname haben wir ein Schiff mit Zweier-Kabinen für unsere Gruppe gechartert. - Übernachtungen
Alle Übernachtungen in Hotels und Lodges. Einige der Lodges sind rustikal. Auf der Schifffahrt in Suriname übernachten wir dreimal in Zweier-Kabinen mit privater Dusche/Toilette.