
Home > Afrika > Kapverdische Inseln > Kap Verdische Inseln Wandern Abenteuer
Cabo Verde – Rundreise und Abenteuer mit Vulkanwanderung
Die Kapverdischen Inseln liegen zwischen Afrika und Südamerika: Vulkaninseln mit traumhaften Küsten, faszinierender Kultur, Musik und Lebensfreude erwarten uns.
Auf Exkursionen und Wanderungen lernen wir diese interessante Inselgruppe kennen. Die ehemalige Kolonie Portugals, und Bühne des transatlantischen Sklavenhandels bis ins 18. Jahrhundert, ist seit 1975 unabhängig und zählt zu den drei stabilsten Ländern in Afrika.
Europäische, afrikanische und brasilianische Einflüsse prägen die Inselbewohner, deren Bräuche, Sprachen und die Musik. Die Kultur ist mit der Musik verbunden, die einmal froh und lebenslustig als Coladeira, oder auch melancholisch als Morna interpretiert wird.
Auf leichten bis anspruchsvollen Wanderungen lernen wir die
Kapverdischen Inseln kennen: die einmalige Natur, die kargen oder grünen Berge, die tropischen Täler und die unberührten Küsten. Dabei geniessen wir die vielseitige Fischküche und einheimische Spezialitäten.
Reiseleitung 2026: Erich Marti
Erich Marti hat ein Berufsbildungsprojekt auf Cabo Verde mit aufgebaut und reist seit 2014 regelmässig auf die Kapverdischen Inseln. Das Programm der Reise beruht auf seinen Reiseerfahrungen, die er schon mit vielen Intertreck-Reisenden geteilt hat.

Schulkinder des Jugendprojekts von Erich Marti Foto: Regula und Erich Marti
Frühbuchungsrabatt Fr. 400.–
Wenn Sie bis zum 30. November 2025 für eine Reise in 2026 buchen, erhalten Sie einen Rabatt von Fr. 400.–. Gilt für Reisen in Gruppe, jedoch nicht für Individual-Reisen oder Ayurveda-Reisen.
Das werden Sie erleben:
1. und 2. Tag Hauptstadt Praia
Flug über Lissabon nach Praia (Insel Santiago), Hauptstadt der Kapverdischen Inseln. Auf einem Rundgang lernen wir das Zentrum kennen, besuchen den Gemüse-Markt und die alte Festung. Nachtessen in einem beliebten Musikrestaurant der Stadt. Hotel.
3. und 4. Tag Tarrafal und Umgebung
Fahrt entlang der östlichen Küstenstrasse via Calheta do Sao Miguel ins Städtchen Tarrafal. Übernachtung im Hotel am Meer. Am nächsten Tag erkunden wir einen farbenfrohen Markt. Nachmittags Wanderung im Gebiet von Rui Vaz. Übernachtung im Gasthaus.
5. Tag Pico da Antónia
Wanderung im Nationalpark Pico da Antónia mit herrlichem Blick über die weite Berglandschaft und den Atlantik. Übernachtung im Gasthaus.
6. Tag Flug Praia – Vulkaninsel Fogo
Wir fliegen von Praia nach São Filipe auf die Feuerinsel Fogo, mit dem Vulkan Pico do Fogo, 2829 m. Der Hauptort São Filipe gilt als schmuckste und am besten erhaltene Stadt auf den Kapverden. Rundgang durch die Stadt. Hotel.
7. Tag Vulkaninsel Fogo
Fahrt ab Meereshöhe hinauf zum Krater und zum Eingang des Kessels Chã das Caldeiras (Naturpark) auf ca. 2000 m. Wanderung zum Pico Pequeno.
8. Tag Aufstieg Vulkan Pico do Fogo
Auswahl zwischen a) anspruchsvoller Variante oder b) leichter Variante:
a) Am Morgen früh brechen wir mit einem lokalen Führer auf zur anspruchsvollen, sechsstündigen Bergwanderung auf den 2829 m hohen Pico do Fogo. Die atemberaubende Aussicht und die einmalige Vulkanlandschaft belohnen all unsere Anstrengungen. Gute Kondition, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind die Voraussetzungen für dieses Trekking. Der Abstieg über steile Aschefelder, auf denen man gleitet und rutscht wie auf Schnee, ist ein Erlebnis.
Die leichtere Variante b) umfasst eine dreistündige Wanderung auf den Pico Pequeno, 2000 m.
Wer Lust hat, kann abends eine Auswahl von verschiedenen Fogo-Weinen degustieren.

Wir besuchen auch farbenfrohe Märkte.

Hafen von Mindelo
Fotos: Erich und Regula Marti
9. und 10. Tag Insel Fogo und Weiterreise nach Mindelo (Insel Sao Vicente)
Inselrundfahrt entlang der Küsten-strasse, mit einem gemütlichen Badehalt, zurück nach Sao Filipe. Kolonialstil-Gasthaus. Am nächsten Tag Stadtrundgang in São Filipe und Besuch eines Museums und weiterer Sehens-würdigkeiten. Nachmittags Flug via Praia nach Mindelo (Sao Vicente). Stadthotel mit atemberaubender Aussicht am erhöhten Rand des Zentrums.
11. Tag Insel Sao Vicente und Mindelo, Besichtigungen und Inselrundfahrt
Mindelo ist eine Hafenstadt mit viel kolonialem Flair und reicher Kultur. Spaziergang durch die Stadt, die für ihre Musik bekannt ist. Besuch des Cesária Évora-Museums. Rund um den belebten Fischmarkt sitzen Händlerinnen mit Obst, Gemüse und Meeresfrüchten.
12. Tag Mindelo – Musik, Besichtigungen und Inselrundfahrt
Nirgendwo auf den Kapverden gibt es so viele Bauwerke im Kolonialstil wie hier. Neben prunkvollen Regierungsgebäuden und stuckverzierten Herrenhäusern säumen schattige Plätze die breite Uferstrasse. Inselrundfahrt zum kristallklaren Badestrand Baía das Gatas und weiter nach Calhau. Rückfahrt durch die grüne Oase entlang des Rio Julião.
Reiseerinnerungen von Esther und Alfred Kaufmann
«Tolle Reisegruppe, inklusive alle Reiseleiter! Schöne Wanderungen, unterschiedliche Inseln und freundliche Einheimische. Spektakuläre Badeorte! Spannende Führungen mit dem Guide in Lissabon!»

Begegnung unterwegs
Foto: Heidi Wettstein

Wir wandern durch schönste Landschaften.
Foto: Heidi Wettstein
13. Tag Fähre von Mindelo nach Porto Novo, Insel Santo Antão
Einstündige Fahrt mit der Fähre zur nächsten Insel. Die Wanderinsel Santo Antão fasziniert die Besucher mit steil emporragenden Felskegeln, Fichten- und Kieferwäldern, Dattel- und Kokospalmen. Unvergessliche Wanderung im Paúl-Tal. Abstieg vom 1200 m hohen Vulkan-Krater Cova do Paúl ins grüne und fruchtbare Tropental nach Vila das Bombas. Fahrt nach Cruzinha. Hotel.
14. Tag Insel Santo Antão, Wanderung von Cruzinha nach Ponta do Sol
Fahrt zum Ausgangspunkt der anspruchsvollen, sechsstündigen Wanderung. Sie führt uns entlang der spektakulären Steilküste in stetem Auf und Ab zurück nach Ponta do Sol. Leichtere Wanderung möglich.
15. Tag Nach Tarrafal de Monte Trigo
Wir fahren entlang der Küstenstrasse in Richtung Porto Novo und halten unterwegs bei einer Zuckerrohrschnapsbrennerei an. Gut eine Stunde Abstieg zu Fuss zum Küstenort Tarrafal. Übernachtung im Gasthaus.
16. Tag Küstenwanderung
Anspruchsvolle, sechsstündige Wanderung entlang der Küste und Rückfahrt mit dem lokalen Fischerboot – ein Höhepunkt der Reise! Übernachtung im Gasthaus, berühmt für die schönen Sonnenuntergänge. Leichtere Wanderung möglich.
17. Tag Fähre von Porto Novo nach Mindelo
Fähre zurück nach Mindelo. Fahrt zum Fischerdorf Sao Pedro. Wir verweilen etwas am schönen Strand oder gehen auf einen letzten Bummel ins Zentrum. Schönes Hotel im Zentrum der Stadt.
18. bis 20. Tag Weiter nach Lissabon
Besuch beim aktuell bekanntesten zeitgenössischen Kunstmaler von Cabo Verde. Anschliessend Flug nach Lissabon. Wir lernen die charismatische Hauptstadt Portugals mit ihrer reichen Geschichte, der berühmten Hängebrücke, der Sé Patriarcal-Kathedrale, den schönen Kolonialbauten und den prachtvollen Plätzen kennen. Komfortables Stadthotel.
21. Tag Rückreise
Flug von Lissabon nach Zürich.
Frühbuchungsrabatt Fr. 400.–
Wenn Sie bis zum 30. November 2025 für eine Reise in 2026 buchen, erhalten Sie einen Rabatt von Fr. 400.–. Gilt für Reisen in Gruppe, jedoch nicht für Individual-Reisen oder Ayurveda-Reisen.
Reisedauer 21 Tage, mit Schweizer Reiseleitung
Reisedaten
2026: 18.10. – 7.11.26
2027: 17.10. – 6.11.27
Reisepreis, Fr. 5970.-
inkl. Taxen auf Langstreckenflug Fr. 120.-.
Inklusive Linienflüge hin und zurück, Vollpension auf der ganzen Reise, alle im Programm aufgeführten Ausflüge, weitere Leistungen und Ausschlüsse finden Sie hier.
Diese Reise können Sie auch als Individualreise an einem frei wählbaren Datum erleben. Gerne senden wir Ihnen eine Offerte.
- Anforderungen / Flexibilität
Die Wanderungen sind leicht bis mittelschwer. Ausnahmen sind die anspruchsvolleren Wanderungen am 8. und 16. Tag, wo Sie auch eine leichtere Alternative wählen können. Bitte teilen Sie uns bei der Anmeldung mit, wie fit Sie in Bezug auf Wanderungen sind. Dies erleichtert uns die Planung. Die Kapverden sind ein Land mit teilweise einfacher Infrastruktur. Flugverschiebungen, insbesondere bei den Inlandflügen, kommen vor, auch nicht jede Fähre fährt pünktlich. - Übernachtungen
Alle Übernachtungen in Hotels oder vereinzelt in Gasthäusern.