
1. und 2. Tag Reise nach Bhutan
Linienflug Zürich – Delhi. Einige Stunden im Transithotel und Weiterflug nach Paro. Am Nachmittag besuchen wir den Kyichu Lhakhang. Übernachtung im Hotel.
3. Tag Fahrt mit Blick zum Chomolhari
Fahrt auf den Chele La-Pass, 3800 m. Vom Pass aus sehen wir bei klarem Wetter den Chomolhari, 7315 m, und den östlichen Nachbarberg Jichu Drake, 6900 m. Zurück in Paro besuchen wir den mächtigen Rinpung Dzong und das Nationalmuseum, das im Ta Dzong (Wachturm) untergebracht ist. Übernachtung im Hotel.
4. bis 11. Tag Trekking zum Chomolhari-Basislager auf 4020 m
Fahrt zum Ausgangspunkt des Trekkings, wo uns die Crew mit den Tragtieren erwartet. Wir werden eine der schönsten Routen in Bhutan erleben, mit überwältigenden Landschaften, mitten im Himalaya. Wir steigen in ständigem Auf und Ab auf 3600 m und dann weiter zum Chomolhari-Basislager. Die Aussicht auf die schneebedeckten Berge ist grandios. Weiter geht es in Richtung Norden. Aufstieg zum Ngile La (La = Pass), 4680 m. Wir steigen ab ins Lingshi-Tal. Am 8. Tag folgt der anspruchsvollste Trekkingtag. Steiler Aufstieg auf den Yale La, 4820 m. Bei klarer Sicht haben wir von hier aus eine grossartige Sicht auf den Chomolhari, 7315 m, und weitere hohe Berge. Am 9. und 10. Tag geht es dem Fluss entlang in einem steilwandigen Canyon hinunter. Am 11. Tag wandern wir über einen kleinen Pass und fahren nach Thimphu. Übernachtung im Hotel.
12. und 13. Tag Thimphu (Hauptstadt)
Besichtigungen in der Stadt: Frauenkloster, die grosse Buddha-Statue, eine Manufaktur für traditionelle Papierherstellung und der kleine Zoo. Am folgenden Tag besuchen wir zu Fuss die Klöster Tango und Cheri. Übernachtung im Hotel.
14. Tag Von Thimphu nach Wangdue
Fahrt über den Dochu La, 3150 m. Bei klarem Wetter haben wir hier eine Fernsicht von etwa 200 km auf die Berge des östlichen Himalaya, an der Grenze zu Tibet. Fahrt hinunter nach Punakha, wo wir den imposanten Punakha Dzong besuchen. Übernachtung im Hotel.
15. Tag Chorten und Klöster
Hier im Tal herrscht ein mildes Klima. Wanderung zum Fruchtbarkeitstempel des wichtigen Lamas Drukpa Kunley. Die Phallus-Symbole, die in ganz Bhutan auf Häusern zu finden sind, werden auf diesen Lama zurückgeführt. Übernachtung im Hotel.
16. bis 21. Tag Kulturrundreise über mehrere Pässe, mit Wanderungen
Während der nächsten Tage unternehmen wir immer wieder Wanderungen zu Klöstern und Dörfern. Unser Fahrzeug bringt uns auf kurvenreichen Strassen und über Pässe zum nächsten Ziel. Dabei entdecken wir das Phobjikha-Kranichcenter, in Gangtey das wichtige Nyingmapa-Kloster und die imposante Klosterfestung in Trongsa. Am 19. Tag wandern wir durch das Bumthang-Tal zu kleinen Klöstern. Am 20. Tag fahren wir über den Ura La-Pass, 3600 m, und staunen über die Aussicht auf den 7554 m hohen Gangkar Phuensum und die weite, offene Landschaft des Ura-Tales. Am 21. Tag wandern wir zum Kloster Paseling. Von einer erhöhten Lage aus geniessen wir die Aussicht auf das Bumthang-Tal. Übernachtungen immer im Hotel oder in Gasthäusern.
22. Tag Flug nach Paro
Flug zurück in den Westen Bhutans. Übernachtung im Hotel in Paro.
23. Tag Wanderung zum berühmten Taktsang-Kloster
Wir wandern zum Kloster Taktsang, das auf 3100 m, wie an den Fels geklebt, erbaut worden ist. Übernachtung im Hotel in Paro.
24. und 25. Tag Rückreise in die Schweiz
Flug nach Delhi und weiter nach Zürich, wo wir am 25. Tag ankommen.
Fr. 7640.–
inkl. Taxen auf Langstreckenflug Fr. 457.–. Der Preis bezieht sich auf eine Person, Basis Doppelzimmer, bei einer Gruppengrösse von 6 – 10 Personen.
25 Tage
2018 |
09.10.18 – 02.11.18 |
2019 |
06.04.19 – 30.04.19 |
17.10.19 – 10.11.19 |
Diese Reise ist auch als Individualreise gut geeignet
Sehr gute Betreuung. Datum frei wählbar. Gerne organisieren wir für Sie auch ein einfacheres Trekking.
Unsere Intertreck-Gruppe wird von einem Englisch sprechenden Leiter ab und bis Paro geführt.
Das Trekking ist anspruchsvoll. Wir wandern vier bis acht Stunden pro Tag. Pferde tragen das Gepäck.
Nächte auf dem Trekking im Zelt. Alle übrigen Übernachtungen in Hotels und in einfachen Gasthäusern.
Frühling: Besuch des Paro Tsechu.
Herbst: Besuch des Jambay Lhakhang Drup im Bumthang-Tal.